Warnung vor Phishing-E-Mails
Aktuell beobachten wir mit großer Sorge, dass unsere E-Mail-Signatur von Dritten für Phishing-Versuche missbraucht wird. Dabei handelt es sich um betrügerische Versuche, durch die Nachahmung unserer offiziellen E-Mails Vertrauen zu erschleichen und sensible Daten wie Passwörter, Bankverbindungen oder andere vertrauliche Informationen von Empfängern zu erlangen. Solche Angriffe stellen nicht nur eine Gefahr für die Sicherheit persönlicher Daten dar, sondern schädigen auch das Vertrauen in unsere Kommunikation. Um diesem Missbrauch entgegenzuwirken, möchten wir Sie über die Situation aufklären und praktische Tipps geben, wie Sie solche Betrugsversuche erkennen und sich schützen können.
Die Daten der E-Mail stammen nicht von uns, sondern wurden bei Dritten durch einen Phishing Angriff erbeutet.
Woran erkenne ich die falsche E-Mail?
- Falscher Absender:
Die E-Mail kommt von einer unbekannten oder ungewöhnlichen Adresse, z. B. aus einer niederländischen Domäne. - Veränderter Anhang:
- Die angehängten Bilder sind auffällig klein und alle gleich groß – untypisch für echte JPG-Dateien.
- Die eigentliche Rechnung wurde durch eine ZIP-Datei ersetzt, die Größe liegt dabei unter 1 KB.
- Geänderte E-Mail-Adresse in der Signatur:
Die Signatur enthält nicht die korrekte Adresse, sondern eine manipulierte. Es wurde die E-Mail Adresse in der Signatur geändert.
Die hier genannten Daten können von Fall zu Fall abweichen. Immer zutreffend ist 1. sowie die angehängte .ZIP Datei (2.).
Woran erkenne ich eine richtige E-Mail?
- Korrekte Absenderadresse:
Die E-Mail stammt von einer Adresse der offiziellen Domäne „@bug-rohrreinigung.de“. - Authentischer Anhang:
- Die Dateigröße der Bilder passt zu realistischen JPG-Dateien, und es werden Vorschaubilder angezeigt.
- Die Rechnung liegt als PDF vor und hat eine typische Dateigröße im KB-Bereich (ca. 640 KB).
- Korrekte E-Mail-Adresse in der Signatur:
In der Signatur wird die offizielle Adresse „info@bug-rohrreinigung.de“ angegeben.
Sie haben eine verdächtige E-Mail erhalten?
- Screenshot erstellen:
Bitte erstellen Sie einen Screenshot der E-Mail, sodass der Absender, der Anhang und der Text sichtbar sind.- Unter Windows 11 können Sie dies mit der Tastenkombination Win + Shift + S tun.
- Die Screenshots werden im Bilder-Ordner unter Screenshots gespeichert.
- Screenshot senden:
Senden Sie uns den Screenshot per E-Mail an phishing@bug-rohrreinigung.de. - Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Bekämpfung von Phishing-Versuchen!
Versuchen Sie bitte nicht die E-Mail an uns weiterzuleiten. Ihr Provider kann dieses als “Versand von Phishing Nachrichten” erkennen und gegebenenfalls Ihren Account sperren. Senden Sie daher bitte nur einen Screenshot, wie hier beschrieben.
Weitere Hinweise
Für weitere Informationen und hilfreiche Tipps, wie Sie sich vor Phishing und anderen Cyberangriffen schützen können, empfehlen wir einen Besuch auf der Website des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Dort finden Sie umfassende Anleitungen zur Erkennung und Vermeidung von Betrugsversuchen sowie aktuelle Warnmeldungen zu bekannten Sicherheitsrisiken. Besuchen Sie die Webseite unter:
Bleiben Sie wachsam und informieren Sie sich regelmäßig, um sich und Ihre Daten zu schützen!